Wir schaffen nicht einfach nur Kleidung, wir bringen einen nachhaltigen Wandel!
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen. Wir möchten aktiv zum Umweltschutz beitragen und setzen dabei auf verschiedene Maßnahmen. Als Marke der Slow Fashion fördern wir einen nachhaltigen Konsum durch eine verantwortungsvolle Ressourcennutzung.
Unser Geschäftsführer Christian Pietsch ist überzeugt, dass Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Unternehmens verankert sein muss. Er sieht nachhaltiges Handeln als einen ganzheitlichen Prozess, bei dem Maßnahmen in einem Bereich auch positiv andere Bereiche beeinflussen können. Deshalb ermutigen wir alle Teamleiter und Mitarbeiter, aktiv darüber nachzudenken, wie sie in ihrem beruflichen Alltag nachhaltiger handeln können.
Hier sind einige unserer nachhaltigen Maßnahmen, die zum Umweltschutz beitragen:

Reparatur
Wir bieten einen Reparaturservice für beschädigte Artikel an. Unser Kundenservice ist der zentrale Ansprechpartner für Reparaturanfragen und kümmert sich um alle Details. Kleinere Reparaturen können in unseren Gusti-Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden durchgeführt werden.

Herbruik en recycling
Als een Gusti-product niet meer gerepareerd kan worden, is er de mogelijkheid om het te recyclen. Door upcycling kunnen van oud leer nieuwe, nuttige producten worden gemaakt. Zo ontstaan bijvoorbeeld sleutelhangers, kleine tasjes, aanstekerhoezen, bureau-organizers, placemats of boekenleggers.
Chroomvrij leer
Een verdere stap richting duurzaamheid
We werken samen met nieuwe leerproducenten die duurzaam leer zullen produceren. De leerlooierij zal ons van chroomvrij leer voorzien, wat betekent dat onze productiefaciliteiten schoner afvalwater hebben, minder bijdragen aan milieuvervuiling en onze producten biologisch beter afbreekbaar zijn.
We zullen het duurzaamste leer van deze leerlooierijen betrekken. Chroomvrij leer is duurzaam en beïnvloedt de prestaties van het leer niet. Al onze producten worden met respect voor de milieu geproduceerd.
E-Ladestation
Im September 2022 wurde neben unserem Büro in Rostock eine eigene E-Ladestation installiert. Diese kann von allen E-Fahrzeug Besitzern genutzt werden, nicht nur von unseren Mitarbeitern.
Ticket per E-Mail
Wir haben uns entschieden, Tickets per E-Mail zu versenden, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch den Ersatz von Papier-Tickets durch digitale Versionen sparen wir Ressourcen und minimieren unseren Einfluss auf die Umwelt. Eine einfache und effektive Maßnahme für eine nachhaltigere Zukunft.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit, indem wir verschiedene Strategien verfolgen. Dazu gehören ein Slow-Fashion-Ansatz für Taschen und Accessoires, die Bereitstellung eines Reparaturservices sowie gezielte Maßnahmen zur Reduzierung des Konsums und Abfalls innerhalb unseres Unternehmens. Dadurch tragen wir aktiv zum Schutz natürlicher Ressourcen bei und schaffen eine gesunde, grüne Umwelt für zukünftige Generationen.